“Alle Jahre wieder” heißt es zur Weihnachtszeit vor der Alten Börse: Glühwein trinken für den guten Zweck. Endlich! Nach zweijähriger Coronapause können wir Sie endlich wieder begrüßen. Vom 22. November bis 22. Dezember 2022 lädt Sie die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft vor der Alten Börse und hinter dem ehrwürdigen Alten Rathaus zum Glühwein trinken und Fettbemmen essen ein.
Neu in diesem Jahr ist der Verkauf von folgenden Angeboten:
– Leipziger Linden-Taler von Pfeffi Plus
– Leipzig-Postkarten vom imago urbis | Verlag
– Adventskalender des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
– Lotter-Magazin anlässlich “25 Jahre Hieronymus-Lotter-Gesellschaft”
– CD Jubiläumskonzert “5+2 Jahre Markkleeberger Vocalisten” (gegen Spende)
Außerdem: unser traditionelles Adventskonzert und die Weihnachtsparty.
Besonderheiten bei der Standbetreuung:
– 25. November, ab 15 Uhr: “Kepler rockt die Lotterbude”
– 2. Dezember, ab 15 Uhr: Freundeskreis Bundeswehr Leipzig
– 11. und 16. Dezember, ab 16 Uhr: mit Museumsdirektor Dr. Anselm Hartinger
– 14. Dezember, ab 14 Uhr: Lotterbude wird zur Völkerbude, Förderverein Völkerschlachtdenkmal
Die Lotterbude ist montags bis donnerstags 17 bis 21 Uhr, freitags und samstags 14 bis 22 Uhr und sonntags 14 bis 21 Uhr geöffnet. Seien Sie gespannt und freuen sich auf schöne und unvergessliche Momente an der Lotterbude. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Speisekarte:
Leipziger Linden-Taler – Der Advent wird schokoladig
Dank einer tollen Kooperation mit Winfried Opitz von Pfeffi Plus e.K. Leipzig gibt es bei uns nun die legendären Leipziger Linden-Taler für einen guten Zweck zu erwerben. Die Schokotaler in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen können Sie an der Lotterbude erwerben. Das Stück kostet Sie 3,50 €, Lotter-Mitglieder zahlen 50 Cent weniger. Unser Gewinn kommt dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zugute. Und wie heißt es so schön: “Wer zuerst kommt, …” Sichern Sie sich am besten gleich alle vier Schokotaler mit Erdbeer Noisette, Himbeer Noisette, Sauerkirsch Noisette und Crisp Noisette. Die köstlichen Linden-Taler machen sich auch als Geschenk gut – egal ob für Nikolaus, an Heiligabend oder einfach für Ihre Liebsten.
.
Winfried Opitz von Pfeffi Plus e.K. und Eric Buchmann, Hieronymus-Lotter-Gesellschaft.
Leipzig-Postkarten mit historischen Motiven
Der Leipziger Verlag imago urbis hat ein breites Angebot aus Kalendern, Postkarten & Co. zu den Themen Architektur, Technik und Regionalia. Mit dabei sind auch Postkarten, die vor über 100 Jahren als Ansichtskarten verlegt wurden. Sie haben sogar das damalige Format von 140 x 90 mm. Die Motive zeigen beispielsweise das Neue Theater am Augustusplatz, den Palmengarten als Vergnügungspark und heute ehemalige Bahnhöfe, wie den Dresdner, Magdeburger und Eilenburger Bahnhof. Insgesamt acht solcher Leipzig-Postkarten wurden bisher herausgegeben und sind vom 1. bis 22. Dezember 2022 an der Lotterbude erhältlich. Der Stückpreis beträgt einen Euro, wovon ein Teil dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zugute kommt. Also, kommen Sie vorbei und sichern sich eine oder mehrere Postkarten. Aber nur, solange der Vorrat reicht.
Leipzig entdecken – Adventskalender des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
An der Lotterbude wird der erste Adventskalender vom Stadtgeschichtlichen Museum angeboten. Er zeigt eine Zeichnung des alten Leipzigs, rund um den Markt, mit 24 Türchen, hinter denen sich Schätze des Museums verbergen. Neugierig? Den Kalender erhalten Sie für 8.50 € an der Lotterbude.
Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
5+2 Jahre Markkleeberger Vocalisten – Das Jubiläumskonzert
Am 8. Mai 2022 haben die Markkleeberger Vocalisten e.V. ihr Jubiläumskonzert in der Alten Börse zu Leipzig nachgeholt. Gesungen wurde gemeinsam mit dem Chor Lipa aus Panschwitz-Kuckau. Das Konzert wurde audiovisuell aufgenommen und ist nun als CD – gegen eine Spende – erhältlich. Einmal zu unserem Adventskonzert am Sonntag, 4. Dezember 2022, sowie zwei Tage vor und zwei Tage nach dem Konzert. Aber nur, solange der Vorrat reicht.
Adventskonzert mit den Markkleeberger Vocalisten – 4. Dezember 2022
Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, findet um 17 Uhr in der Alten Börse unser Adventskonzert mit den Markkleeberger Vocalisten statt. Die Vocalisten präsentieren wieder eine bunte Mischung bekannter und weniger bekannter Weihnachtslieder und stimmen so auf die Adventszeit ein. Am Konzerttag ist auch ihre CD zum Jubiläumskonzert “5+2 Jahre Markkleeberger Vocalisten” gegen eine Spende erhältlich. Infos und Karten erhalten Sie hier.
Weihnachtsparty mit dem Johann-Strauß-Chor – 8. Dezember 2022
Am späten Nachmittag des 8. Dezember 2022, um 17.30 Uhr, laden wir Sie erneut zur Alten Börse sein, diesmal singt der Johann-Strauß-Chor vor der Lotterbude, natürlich mit Weihnachtsliedern. Auch Sie sind zum singen herzlichst eingeladen. Infos hier.