Wir laden alle Mitglieder und interessierte Gäste recht herzlich ein zur
Stadtrundfahrt: Mit der historischen Straßenbahn durch Leipzig.
Letztmalig im Jahr 2019 gab es bei den Leipziger Verkehrsbetrieben die „Große Leipzig-Stadtrundfahrt“ und seitdem werden auf der Schiene keine Stadtrundfahrten mehr angeboten, außer, man macht es selbst. Der Leipziger Verlag imago urbis, der sich mit Städtebau, Verkehr und Touristik befasst, und die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft haben sich zusammengetan und veranstalten im Jahr 2025 drei Stadtrundfahrten, bei denen Leipziger Persönlichkeiten zu Wort kommen. Thematisiert werden Sehenswürdigkeiten, die Leipziger Messe und die Industrie(kultur).
Erfahren Sie auf einer einmaligen Spurweite von 1458 mm die Stadtgeschichte, die vorbei an Wirkungsstätten von Pionieren und Kaufleuten führt und zu einer Gegenüberstellung von heute einlädt. Bei der Stadtrundfahrt werden Sie auch einbezogen, wenn Sie es möchten, aber keine Bange, es geht nur um Ihre Erinnerungen. Das Ganze kann man am besten aus einer Straßenbahn erleben, wo man hoch sitzt und die große Fenster hat: die Tatrabahn. Wir fahren mit dem Kurzgelenktriebwagen KT4D, der tschechisch für kloubová tramvaj (Gelenkstraßenbahn), vier Achsen und für die DDR steht. Die LVB erhielten acht solcher Fahrzeuge aus einer Nullserie, nach acht Jahren wurden sie an Berlin abgegeben, weil sie sich für Leipzig nicht eigneten.
1997 konnte ein Fahrzeug, der Triebwagen 1308, nach Leipzig zurückgeholt werden und wurde bis 2005 aufgearbeitet, sodass er seit 2005 den aktiven Museumsbestand unterstützt. Und wenn es im Sommer zu heiß im Fahrzeug werden sollte, können auch die großen Schiebefenster geöffnet werden. Was wir leider nicht bieten können, ist Barrierefreiheit, aber dafür finden wir eine Lösung.
Wir werden im Jahr 2025 drei solcher Stadtrundfahrten anbieten, wozu Sie herzlich eingeladen sind. Jeweils samstags, von 10 bis 13 Uhr und Treff- und Endpunkt in der „Messekehre“ (Windmühlenstraße, südlich vom W.-Leuschner-Platz).
– 12. April 2025, Leipziger Sehenswürdigkeiten
– 14. Juni 2025, Leipziger Industriekultur
– 13. September 2025, Leipziger Messen
Der Teilnehmerpreis beträgt 45 € für Lotter-Mitglieder und 50 € für Nicht-Mitglieder und beinhaltet eine leckere Leipziger Spezialität. Natürlich werden wir auch einige Fotohalte einlegen, damit Sie das Fahrzeug und die Örtlichkeit fotografieren können. Wir fahren quer durch Leipzig, unter anderem zum Deutschen Platz, Promenadenring, durch die Menckestraße (mit Gohliser Schlösschen und Schillerhaus), das Rosental und zum Bahnhof Plagwitz.
Anmeldung ausschließlich auf events.imagourbis.de > Stadtrundfahrten